- BAHR-İ LÛT
- Filistinde seviyesi denizden aşağıda olan şaplı bir göl
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Bahr [1] — Bahr (arab.), soviel wie Fluß, Wasser; B. Lût, Totes Meer; B. Oman oder B. Hind, Arabisches Meer; B. Tabarijeh, See von Genezareth; B. el Abiad, Weißer Nil; B. el Azrak, Blaner Nil … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bahr — Bahr, Bahar, arab., großes Wasser, vom Meere, See und Fluß gebraucht; z.B. B. el Lut, das todte Meer, B. el Akaba, der Meerbusen von Akaba; B. el Abiad, der weiße Fluß, einer der Quellflüsse des Nil, westl., im Mondgebirge entspringend, der… … Herders Conversations-Lexikon
BAHR-İ SÜKÛN — (Lût Denizi) Sularının kesif ve dalgasızlığından dolayı bu isim verilmiştir … Yeni Lügat Türkçe Sözlük
Türkisches Reich [1] — Türkisches Reich (Osmanisches Reich), die gesammten Ländermassen, welche unter der unmittelbaren Herrschaft des Sultans (Padischah) in Constantinopel stehen, sich in Europa, Asien u. Afrika um das Becken des Mittelmeeres ausdehnen u. zusammen… … Pierer's Universal-Lexikon
Todtes Meer — Todtes Meer, bei den Alten Asphaltsee genannt, bei den Arabern Bahr el Lut, 12 Meil. langer, 3 Meil. breiter Landsee im südl. Palästina, liegt 1300 unter dem Spiegel des Mittelmeeres, nimmt den Jordan auf, ist stark bittersalzig, nährt deßwegen… … Herders Conversations-Lexikon
Dresdener Frauenkirche — Die Frauenkirche am Neumarkt Frauenkirche, Innenansicht … Deutsch Wikipedia
Dresdner Frauenkirche — Die Frauenkirche am Neumarkt Frauenkirche, Innenansicht … Deutsch Wikipedia
Frauenkirche Dresden — Die Frauenkirche am Neumarkt Frauenkirche, Innenansicht … Deutsch Wikipedia
Frauenkirche zu Dresden — Die Frauenkirche am Neumarkt Frauenkirche, Innenansicht … Deutsch Wikipedia
Frauenkirche (Dresden) — Die Frauenkirche 2010 … Deutsch Wikipedia